MARKTEINFÜHRUNG TEMPO-JÄGER

Tempo-Jäger

Kugelgelagerte Gelenkköpfe von FLURO

Präzision auf der Überholspur: Unsere Tempo-Jäger sind Spezialisten für hohe Geschwindigkeiten, große Schwenkwinkel oder rotierende Bewegungen.
weitere Infos >

RÜCKBLICK: ROSENFELD LIVE

Rosenfeld Live 2025

FLURO & HÖHN ziehen positives Fazit

Am 17. und 18. Mai 2025 öffneten die Unternehmen FLURO und HÖHN ihre Türen für die fünfte Ausgabe von Rosenfeld Live.
weitere Infos >

PARIS AIR SHOW 2025

Paris Air Show 2025

Kommen Sie an Bord: Halle 2C | Stand D360

Wir sind zum ersten Mal auf der Paris Air Show in Le Bourget - vom 16. bis 22. Juni 2025. Wir sehen uns dort!
weitere Infos >

Mai 2025

Wir präsentieren uns erstmals auf der Paris Air Show 2025

 
Vom 16. bis 22. Juni 2025 sind wir auf der Paris Air Show in Le Bourget vertreten – der weltweit bedeutendsten Messe für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Als Spezialist für Verbindungselemente, wie Gelenkköpfe und -lager, Präzisionsteile und Baugruppenfertigung, freuen wir uns darauf, unser Know-how, unsere Innovationskraft und ausgewählte Exponate einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Unsere Messe-Highlights im Überblick

Besuchen Sie uns in Halle 2C an Stand D360 und entdecken Sie unsere Lösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Luftfahrt:

•    Kugelgelagerte Gelenkköpfe – unsere neueste Entwicklung für bewegliche, hochbelastbare Verbindungen
•    Komplexe Präzisionsteile für Hochtemperaturbereiche bis 850 °C
•    Leichtbaulager aus Aluminium für gewichtsoptimierte Systeme
•    Medienresistente Ausführungen für Kerosin und andere aggressive Medien

Engineering-Kompetenz zum Anfassen

Unsere Fertigung vereint modernste Zerspanungstechnologien mit tiefgreifender Engineering-Expertise. In enger Zusammenarbeit mit NADCAP-zertifizierten Partnern bieten wir Komponenten mit anspruchsvoller Oberflächenveredelung – von Anodisieren bis Passivieren – exakt nach Luftfahrtnormen.

Unser Portfolio findet Anwendung in:

•    Landeklappen & Steuerungssystemen
•    Triebwerks- & Fahrwerksystemen
•    Gepäckablagen & Helikopterkomponenten
•    Hochbelastbaren Strukturbauteilen

Produktentwickler. Problemlöser. Verbindungsspezialist.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung verstehen wir uns als lösungsorientierter Partner: von der Einzelteilfertigung bis zur Baugruppenmontage. Dabei liefern wir nicht nur nach Zeichnung, sondern entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden innovative Speziallösungen.

Sie möchten bereits im Vorfeld einen Gesprächstermin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf Gespräche über die Technologien, die die Luftfahrt von morgen bewegen.

SIAE 2025


Mai 2025

Rückblick: Rosenfeld Live 2025 – Ein Wochenende, das verbindet

 

Am 17. und 18. Mai 2025 öffneten die Unternehmen FLURO und HÖHN ihre Türen für die fünfte Ausgabe von Rosenfeld Live. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, hinter die Kulissen beider Unternehmen zu blicken und ein vielfältiges Programm zu erleben. Die Siemensstraße 13 in Rosenfeld verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für Technikbegeisterte, Familien und Interessierte.

Ein Blick hinter die Kulissen
Ein besonderes Highlight waren die Unternehmenspräsentationen mit Geschäftsführer Reiner Höhn, der gemeinsam mit Personalleiterin Sarah Scherer den Gästen spannende Einblicke in die Produktionsprozesse und die Unternehmensphilosophie von FLURO und HÖHN gewährte. Die Präsentationen stießen auf großes Interesse – besonders die Möglichkeit, ein selbstgefertigtes Souvenir direkt vor Ort individuell zu beschriften, begeisterte viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen: Der Rennwagensimulator der Rennschmiede Pforzheim lockte Motorsport-Fans an, während bei der Bagger-Challenge Geschicklichkeit gefragt war. Für sportliche Unterhaltung sorgte das Fußball-Dart, das vor allem die jüngeren Gäste in seinen Bann zog.

Genuss und Geselligkeit
Für das leibliche Wohl servierte ein Foodtruck frisch zubereitete Burger, Curly Fries und Churros, während ein Eiswagen für Abkühlung sorgte. Die Cocktailbar lud mit erfrischenden Sommerdrinks zum Verweilen ein und schuf ein entspanntes Ambiente. Am Sonntag startete der Tag mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück, begleitet von stimmungsvoller Blasmusik der Tanzlmusi, die mit ihren Klängen für bayerisches Flair sorgte. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Beim Kinderschminken entstanden kreative Kunstwerke, die Groß und Klein begeisterten.

Gelungene Veranstaltung mit viel Zuspruch
"Rosenfeld Live zeigt, wie stark Industrie und Handwerk in Rosenfeld vertreten sind. Der direkte Austausch mit den Besuchern und das große Interesse an unseren Projekten haben uns einmal mehr bestätigt, wie wichtig Transparenz und Nähe für uns als mittelständisches Unternehmen in der Region sind," betonte Geschäftsführer Reiner Höhn zufrieden am Ende der Veranstaltung. Auch von den Gästen gab es durchweg positives Feedback. Viele lobten die abwechslungsreichen Einblicke und die familiäre Atmosphäre auf dem Firmengelände. "Es war beeindruckend zu sehen, wie modern hier gearbeitet wird – und das in unserer Region," meinte eine Besucherin aus Dotternhausen.

Die Veranstaltung bot darüber hinaus Gelegenheit, sich über Ausbildungsangebote und berufliche Einstiegsmöglichkeiten bei FLURO und HÖHN zu informieren. Viele Gäste nutzten die Chance, sich in persönlichen Gesprächen ein Bild von den Unternehmen und ihren Projekten zu machen.

Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Mitarbeitenden, die das Event tatkräftig unterstützt und zu dem gemacht haben, was es war – Ein voller Erfolg. Geprägt von spannenden Begegnungen, mitreißender Stimmung und positivem Austausch. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine Fortsetzung im Jahr 2028.

 

Rosenfeld Live 2025

 


März 2025

Herzliche Einladung zur bauma in München vom 7. - 13. April 2025

 

Es ist wieder soweit - die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte öffnet ihre Pforten.

Besuchen Sie uns vom 7. bis 13. April 2025 auf der bauma in München!

Auf unserem Messestand 209 in Halle A5 präsentieren wir Ihnen neben unserem umfangreichen Portfolio an Gelenklagern und Gelenkköpfen unsere "UNVERWÜSTLICHEN" - Das sind FLURO's wartungsfreie, maximal robuste und medienbeständige Hochleistungsprodukte.

Gerne können Sie vorab einen Gesprächstermin auf unserem Messestand mit uns vereinbaren.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und schon heute auf Ihren Besuch auf unserem Messestand.
Wir sehen uns!


Februar 2025

Erfolgreiche Markteinführung der "Tempo-Jäger"

 

FLURO präsentiert eine Neuentwicklung im Bereich der mechanischen Verbindungselemente: Die neuen kugelgelagerten Gelenkköpfe der Maßreihe K. Diese Hochleistungsprodukte sind speziell für den Einsatz bei hohen Drehzahlen konzipiert und setzen neue Maßstäbe in Langlebigkeit, Präzision und Effizienz. Langjährige Forschungs- und Entwicklungsarbeit, wertvolle Erkenntnisse aus zahlreichen Versuchsreihen sowie ein stetig enger Austausch mit Anwendern flossen in die Entstehung der Tempo-Jäger ein. Die Gelenkköpfe verfügen über eine integrierte Pendelkugellagerung und sind in Varianten mit Innen- oder Außengewinde erhältlich. Gefertigt aus hochwertigem Vergütungs- und Wälzlagerstahl gewährleisten sie durch gehärtete und feinstbearbeitete Oberflächen höchste Belastbarkeit und eine außergewöhnliche Laufruhe.

Die eingesetzte Spezialschmierung entspricht der USDA-H1-Norm und ermöglicht so den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitungs- und Getränkeindustrie. Ergänzt wird dies durch eine Material- und Oberflächenbeschichtung, die einen überdurchschnittlichen Schutz gegen Korrosion bietet. Eine entscheidende Komponente im Fertigungsprozess der Tempo-Jäger stellt ein spezielles Oberflächenbeschichtungsverfahren / Verzinkung dar. Dieses Verfahren reduziert die Gefahr der Wasserstoffversprödung auf ein Minimum. Ohne diese Behandlung könnten Risse oder das plötzliche Versagen der Bauteile die Folge sein. Daher eignen sich die kugelgelagerten Gelenkköpfe von FLURO auch in sicherheitskritischen Anwendungen, wie der Luftfahrtindustrie.

Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf steigende und komplexer werdende Anforderungen seiner Kunden und setzt auf maximale Flexibilität. Durch die Entwicklung eigener kugelgelagerter Gelenkköpfe schafft FLURO die beste Grundlage, um individuelle Wünsche und spezifische Anwendungserfordernisse noch gezielter bedienen zu können. Gleichzeitig unterstreicht dieser Schritt das Engagement, neue Maßstäbe in der Produktqualität zu setzen und die Wertschöpfung noch stärker im Unternehmen zu verankern.

„Die Eigenproduktion ermöglicht es uns, unabhängig von Marktbegleitern und Lieferanten zu agieren sowie die Qualität unserer Produkte noch konsequenter nach unseren hohen Standards zu sichern,“ erklärt Reiner Höhn, Geschäftsführer der FLURO-Gelenklager GmbH. Dies bietet nicht nur einen klaren Wettbewerbsvorteil, sondern stärkt auch unsere Position als innovativer und zuverlässiger Partner für unsere Kunden weltweit.“

Die kugelgelagerten Gelenkköpfe sind ab sofort erhältlich und eignen sich für Anwendungen in der Verpackungsindustrie, Abfülltechnik, Lebensmittelverarbeitungsanlagen sowie der Maschinenbau- und Luftfahrtindustrie.

Kugelgelagerte Gelenkkoepfe

 


Januar 2025

FLURO begrüßt Handelsvertreter zur Jahresauftakt-Tagung

 

Konstruktiv, bereichernd und verbindend – unsere Vertreter-Tagung war auch in diesem Jahr wieder ein gelungener Jahresauftakt für FLURO und ein wichtiger Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit den Handelsvertretern.

Zu Jahresbeginn laden wir unsere Handelsvertreter aus ganz Deutschland traditionell zu uns nach Rosenfeld ein. Diese Gelegenheit nutzen wir nicht nur, um auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken, sondern auch, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. In den zwei Tagen hatten wir die Möglichkeit, besondere Erfolge zu feiern – von neuen Großkunden bis hin zu erreichten Meilensteinen in der Produktentwicklung. Gleichzeitig haben wir uns intensiv mit den aktuellen Markt- und Wachstumschancen auseinandergesetzt und gemeinsam Maßnahmen erarbeitet, wie wir die Partnerschaft noch zielführender gestalten können.

Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung war die Formulierung unserer gemeinsamen Ziele für 2025: Wie können wir unsere Marktposition weiter ausbauen? Welche Innovationen und Trends könnten uns dabei unterstützen? Wie können wir die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser bedienen? Solche Fragen wurden in offenen Diskussionsrunden beleuchtet, wodurch viele wertvolle Impulse entstanden sind.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung unserer neuen Produktgruppe „Tempo-Jäger“ – kugelgelagerte Gelenkköpfe, die durch ihre Qualität und Leistungsfähigkeit eine neue Benchmark in der Branche setzen. Das Feedback unserer Partner zur Markteinführung war äußerst positiv, und erste Ansätze zur erfolgreichen Platzierung im Markt wurden bereits entwickelt.

Mit einem klaren Fahrplan, gegenseitigem Vertrauen und neuen Ideen starten wir hochmotiviert in das Jahr 2025. Gemeinsam mit unseren Handelsvertretern freuen wir uns darauf, die nächsten Herausforderungen anzugehen und unsere Kunden mit herausragenden Lösungen zu begeistern.

Handelsvertreter-Tagung 2025

 


November 2024

FLURO ist seit 16 Jahren Aussteller auf der Professional MotorSport World Expo in Köln

 

FLURO ist als Aussteller auf der Professional MotorSport World Expo in Köln mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Die Messe für Motorsport, Engineering und Technologie hat sich seit Jahren als ideale Plattform für das Unternehmen etabliert, um seine hochleistungsfähigen und präzisionsgefertigten Gelenkköpfe und Gelenklager einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Der direkte Austausch mit Anwendern hilft dem Unternehmen, die spezifischen Anforderungen im Motorsport noch besser zu verstehen und die Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ein wiederkehrendes Thema auf der PMW Expo war die Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen. Es gilt passgenaue Gelenkköpfe anzubieten, die exakt auf die individuellen Anforderungen der Fahrzeuge abgestimmt sind. Die Möglichkeit, Produkte sowie entsprechende Baugruppen maßgeschneidert und in enger Zusammenarbeit mit den Kunden zu entwickeln, bringt einen echten Mehrwert. Dies bietet FLURO die Chance, sich noch stärker in spezialisierten Bereichen zu positionieren, in denen mehr als Standardlösungen gefragt sind.

PMW Köln 2024

 


Oktober 2024

FLURO & HÖHN erhalten Zertifizierung für Umweltmanagement

 

Die beiden Unternehmen Martin Höhn GmbH und FLURO-Gelenklager GmbH wurden abermals erfolgreich nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2015 und erstmals auch nach der Umweltmanagement-Norm ISO 14001:2015 zertifiziert.

Die ISO 9001:2015-Zertifizierung bestätigt, dass HÖHN & FLURO ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem implementiert haben, welches den höchsten internationalen Standards entspricht. Mit der erfolgreichen Zertifizierung belegen die Unternehmen, dass sie in der Lage sind, durch definierte Prozesse eine gleichbleibend hohe Produkt- und Servicequalität zu liefern und gleichzeitig kontinuierliche Verbesserungen in den Abläufen sicherzustellen.

Darüber hinaus zeigt die Zertifizierung nach ISO 14001:2015, dass sich HÖHN & FLURO auch dem Umweltmanagement und nachhaltigem Wirtschaften verpflichten. Mit einem starken Fokus auf die Reduzierung von Umweltauswirkungen haben die Unternehmen Maßnahmen entwickelt, um ressourcenschonend und umweltbewusst zu agieren. So werden beispielsweise rund 30 % des Energieverbrauchs durch die Photovoltaikanlagen auf dem Betriebsgelände generiert. Damit unterstreichen HÖHN & FLURO ihre Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft und stellen sicher, dass die beiden Unternehmen nachhaltigen und umweltfreundlichen Prinzipien folgen.

„Die gelungene Zertifizierung spiegelt das Engagement unseres gesamten Teams wider, höchste Qualitäts- und Umweltstandards in all unseren Aktivitäten zu gewährleisten“, so Reiner Höhn, Geschäftsführer beider Unternehmen. „So können wir unseren Kunden und Partnern gegenüber noch mehr Vertrauen schaffen und unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.“

Die erlangten ISO-Zertifizierungen sind ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von HÖHN & FLURO sowie ein Beleg für das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung und Innovation.

Umweltzertifizierung FLURO-HÖHN

 


Oktober 2024

FLURO präsentiert sich erstmals auf der InnoTrans in Berlin

 

Die weltweit größte Messe für Verkehrstechnik InnoTrans hat mit ihrer 14. Ausgabe vom 24. bis zum 27. September 2024 gleich mehrere Rekorde aufgestellt - sowohl mit Blick auf die Ausstellungsfläche als auch auf die Besucherzahlen. Rund 170.000 Besucher aus 133 Ländern kamen in diesem Jahr auf das Berliner Messegelände.

2.940 Aussteller aus 59 Ländern stellten ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen in den fünf Messesegmenten Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction vor. Im Bereich der Baugruppen und Komponenten präsentierte sich die FLURO-Gelenklager GmbH in Berlin als breit aufgestellter Hersteller individueller Sonderanfertigungen einem internationalen Publikum.

Bereits seit einigen Jahren vertreibt das Unternehmen Produktlösungen für den Bahnbetrieb sowie den Personen- und Güterverkehr. Mit dem Messeauftritt möchte FLURO bestehende Kundenbeziehungen ausbauen und als Markteilnehmer noch stärker Fuß fassen in einer der zukunftsträchtigsten Branchen.

InnoTrans Berlin 2024

 

 

FLURO®-Gelenklager GmbH
Siemensstraße 13
72348 Rosenfeld
07428 / 9385-0
info[at]fluro.de

Ihr Kontakt zu uns:
National / International

Rechtliche Hinweise:

AGB

Datenschutz

Impressum

Newsletter:

Anmeldung für unseren Newsletter

>> Hier anmelden

© 2025 FLURO®-Gelenklager GmbH
X

Right Click

No right click